Weitere Leistungen

Warum diese Trainings wichtig sind?

Kinder, Jugendliche und Erwachsene benötigen heute mehr denn je Unterstützung, um ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken, mit den Herausforderungen der digitalen Welt umzugehen und angemessen auf Konflikte zu reagieren. Unsere drei Schwerpunkte greifen diese Bedürfnisse auf und bieten passgenaue Ansätze:

  • Sozialstark (Sozialkompetenztraining)
    In der Grundschule werden die Grundlagen für respektvollen Umgang, Empathie und Teamfähigkeit gelegt. Sozialstark unterstützt Kinder dabei, Konflikte gewaltfrei zu lösen, Selbstbewusstsein aufzubauen und soziale Kompetenzen früh zu festigen.

  • Medienpädagogik
    Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Medienpädagogische Angebote sensibilisieren für Chancen und Risiken, fördern kritisches Denken und helfen, einen verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.

  • Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®)
    Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Herausforderungen – auch im Rahmen richterlicher Weisungen – bietet das AAT einen geschützten Raum, um aggressives Verhalten zu reflektieren, Verantwortung zu übernehmen und alternative Handlungsstrategien zu erlernen. Ziel ist es, Gewaltbereitschaft abzubauen und langfristig ein respektvolles, straffreies Leben zu ermöglichen.

Gemeinsam tragen diese drei Ansätze dazu bei, soziale Kompetenzen zu stärken, Eigenverantwortung zu fördern und Perspektiven für ein friedliches und respektvolles Miteinander zu eröffnen.

Medienpädagogik 

Einzel-  Anti- Aggressivitäts-Training (AAT®)