Sozialkompetenztraining für Grundschulen

SozialStark macht Kinder stark im Miteinander – für mehr Empathie, klare Kommunikation und faire

Lösungen im Schulalltag.

Immer mehr Grundschulen stehen vor der Herausforderung, Kinder im sozialen Miteinander zu stärken. Konflikte auf dem Pausenhof, Ausgrenzung, fehlende Empathie und Schwierigkeiten in der Kommunikation gehören zum Alltag vieler Klassen. Diese Probleme belasten nicht nur das Klassenklima, sondern auch das Lernen und die persönliche Entwicklung der Kinder.

Hier setzt das Sozialkompetenztraining „SozialStark“ an. Das Programm fördert spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Empathie, respektvolle Kommunikation und konstruktive Konfliktlösung. Durch erlebnispädagogische Methoden und praxisnahe Übungen lernen Kinder, Verantwortung zu übernehmen, Gefühle auszudrücken und als Team zusammenzuwachsen. So entsteht ein wertschätzendes Miteinander, das Mobbing vorbeugt, das Selbstbewusstsein stärkt und den Grundstein für eine positive Schulgemeinschaft legt.